Blanc de Noir
enthält Sulfite

Roséweine & Blanc de Noirs
» zurück zu dieser Kategorie
Weine aus dem 2023er-Jahrgang
» zurück zu dieser Kategorie
Der peferfekte Begleiter zum Spargel, inkl. Rezept ♥
Für Veganer geeigneter Wein.
rote Trauben - direkt gekelltert - zu weißem Wein
Rezept zum Wein:
Merteshof-Spargel-Quiche
Für den Teig:
• 200g Mehl, • 2 TL, gestr. Backpulver, • 100g Quark, • 2 EL Joghurt, • 70ml Milch, • 1 TL, gestr. Salz
Für den Belag:
• 2 EL Öl, • 3 rote Paprikaschoten, • 400g Spargel (grün/ weiß nach Belieben), • 1 rote Zwiebel, • 100g getr. Tomaten (nach Belieben frische Tomaten), • Merteshof Balsamico CLASSIC
Für den Guss:
• 2 Eier, • 200g Sauerrahm, • 50ml Milch, • 100g geriebenen Käse, • je 1 TL, gestr. Salz, Paprikapulver, Pfeffer
ZUBEREITUNG (4 Personen):
Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die übrigen Teigzutaten dazugeben und alles zu einem luftig lockeren Teig verarbeiten. Diesen in einer mit Backpapier ausgelegten Springform verteilen und einen hohen Rand andrücken.
Für den Belag die Paprika und den Spargel waschen und putzen, Paprika in kleine Würfel schneiden und Spargel 3 cm lange Stücke schneiden. Die Zwiebel und die getrockneten Tomaten fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Paprika und Spargel etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dann die Tomaten dazugeben, das Gemüse vom Herd nehmen und mit Merteshof Balsamico CLASSIC ablöschen.
Für den Guss Eier, Sauerrahm, Milch, die Hälfte des Käses und die Gewürze miteinander verquirlen und abschmecken. Die Masse mit dem Gemüse gut vermischen und auf den Teig geben. Mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen (Umluft 180 °C) ca. 35 Minuten backen.
Wer es noch etwas herzhafter mag, kann gewürfelten Speck oder geräucherten Tofu unter die Gemüsemasse mischen.
Dieses Rezept ist ausgelegt für eine 28er Springform und ergibt 8 Stücke.
bon appétit

Lage: Rheinhessen
Rheinhessen, als größtes deutsches Weinanbaugebiet ist unsere Heimat. Im „Land der tausend Hügel“ stehen unsere Weinberge auf sonnenverwöhnten Lagen und wachsen im Einklang mit der Natur. Im Schutz von Donnersberg, Taunus und Odenwald ankern unsere Reben auf Löß-, tonhaltigen Lehm- und Kalksandsteinböden mit besten Voraussetzungen heran. Unsere Weine stehen für Bodenständigkeit, Frische & Frucht und die vielen schönen Momente des Lebens. Wie unsere Reben sind auch wir fest in Rheinhessen verwurzelt - in Weinolsheim liegt der Mittelpunkt unserer Familie und der Reben.